Der Herbst ist die bunte Jahreszeit. Und nicht allein die Blätter der Bäume färben sich in wunderschöne Gelb-, Gold- und Rottöne. Auch in EDEKA Göres‘ Obst- und Gemüseabteilungen entdecken Sie ein frohes Farbspiel aus knallig orangefarbenen Kürbissen, knackig gelb-roten Äpfeln, frischer, saftig-grüner Kohlvielfalt und mehr. Der goldene Herbst hat kulinarisch eine wahre Pracht zu bieten. Auch abseits des Federweißen und Zwiebelkuchens bieten unsere heimischen Gemüse jetzt die besten Zutaten für deftige Genüsse.
Gutes aus der Heimat bietet der goldene Herbst
Was aktuell auf den Feldern um uns herum zur vollen Genussreife wächst, ist lecker, gesund und vor allem vielfältig – und kommt direkt nach der Ernte in die Märkte. Äpfel, Zwiebeln, Kürbisse und Kohl wachsen auch in der Region heran und erreichen EDEKA Göres erntefrisch. Die guten Kartoffeln bezieht EDEKA Göres seit Jahren vom Hof Steinhauser und Gutmann, zahlreiche Gemüse stammen vom Hof Riß und so geht es weiter. Das ist eine frische und transparente Zusammenarbeit.
Ein Einblick ins herbstliche Sortiment in den EDEKA-Göres-Märkten:
Äpfel, Birnen, Pflaumen
Frische Äpfel oder Birnen sind der optimale Snack. Gesund, lecker, knackig und süß liegt eine außergewöhnliche Vielfalt in der Auslage der Märkte. Ebenso wie Pflaumen sind die Früchte sehr vielseitig einsetzbar – als Kompott oder im warmen Kuchen an tristen Herbsttagen.
Pilze
Pilze enthalten viel Wasser und kein Fett. Sie eines der kulinarischen Aushängeschilder des Herbstes. Bei EDEKA Göres erhalten Sie neben den ganzjährig vorrätigen Champignons außerdem Austernpilze, Pfifferlinge, Saiblinge und – wenn möglich – auch die selten gewordenen Steinpilze.
Federweißer
Der Federweiße ist jährlich heiß ersehnt, prickelnd, süß und verändert aufgrund der weiteren Gärung in der Flasche bei Zimmertemperatur stetig sein Aroma. Sie sollten ihn immer wieder probieren, bis er Ihren Geschmack trifft. Transportieren und lagern Sie ihn stets aufrecht, da aufgrund der Gärung die Verschlusse durchlässig sind.
Zwiebel- und Flammkuchen sowie Quiche
Die drei verwandten Gebäcke, die vornehmlich mit Speck, Zwiebeln und Ei zubereitet werden, sind der klassische Genuss im Herbst. Gerade zum Federweißen sind die herzhaften Aromen dieser Hausmannskost besonders begehrt, da sie die Süße so schön ausbalancieren.
Kürbisse
Kaum ein Gemüse steht mehr für den Herbst als der Kürbis. Ebenso vielfältig wie die Sorten sind seine Einsatzgebiete. Pur gebacken, als Suppe, in Brot kommen die deftigen Aromen zur Geltung. Die Auswahl im Markt ist grandios uns hält viele Möglichkeiten parat – bis zur Dekoration der eigenen vier Wände.
Kartoffeln
Die Kartoffelernte ist in vollem Gange. In der Auslage liegen stets frische Knollen aus den Feldern der Region. Kohlenhydrate, Eiweiße, Ballaststoffe und sogar Vitamine überzeugen neben dem wunderbaren Geschmack und ihren Vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – Bratkartoffeln, Gratin oder pur mit Salz und Butter.